Cristobal Ortiz (41) hat 21 Kilo
abgenommen

Zurück

Ein Halleluja auf der Waage

Cristobal Ortiz

, 41

 aus Zürich

beruf
freischaffender Unternehmensberater
gewicht vorher
97 kg
gewicht nachher
76 kg
grösse
174 cm

«Das Tram habe ich schon seit einer Ewigkeit nicht mehr benutzt», sagt Cristobal Ortiz. Stattdessen legt der Unternehmensberater alle Wege mit dem Fahrrad oder zu Fuss zurück. «Auf diese Weise habe ich die Bewegung im Alltag drastisch erhöht».

Wie viel dies ausmacht, zeigt sein Erfolg: In zweieinhalb Jahren hat er mit eBalance rund 20 Kilo abgenommen. «Dabei treibe ich weniger Sport als früher. Aber ich habe meine tägliche Bewegung vervielfacht.»

Problemzonen, Pizza und der Bürostuhl

Das Gewicht begann bei Cristobal Ortiz zum Problem zu werden, als er ins Berufsleben eintrat und ab da täglich rund acht Stunden auf dem Bürostuhl verbrachte. «Bis zu einem gewissen Alter geht das gut und man kann täglich Pizza essen, ohne zuzunehmen. Ab meinem 28. Lebensjahr wurde ich aber mehr und mehr übergewichtig.»

Dieses Phänomen beobachte er auch bei Freunden und Bekannten. Plötzlich macht die jugendliche Figur den Problemzonen Platz: Bei den Frauen sind das oft Hüften und Oberschenkel, bei den Männern der Bauch.

 

Cristobals Tipps:

  • Am Anfang stur alles, was man zu sich nimmt, ins Online-Tagebuch eingeben. Nichts auslassen, auch nicht das kleinste Guetzli.
  • Es gibt immer wieder Phasen, in welchen das Gewicht stagniert. Hier gilt besonders: Nicht aufgeben, dann purzelt das Gewicht bald wieder
  • Das Auto und das Trambillet einsparen, dafür zu Fuss gehen oder aufs Velo umsatteln.
  • Auf verarbeitete Nahrungsmittel weitgehend verzichten.

 

eBalance im Zweierpack

Zu eBalance kam der 41-jährige Zürcher durch seine Frau. «Sie bemühte sich sehr, mich zu überzeugen, dass wir eBalance gemeinsam machen. Weil ich ablehnte, fing sie alleine an, hatte aber keinen Erfolg.» Als das Gewicht von Cristobal Ortiz rund ein Jahr später auf 96 Kilo angestiegen war und es ihm Mühe bereitete, sich die Schuhe zu binden, überdachte er den Vorschlag seiner Frau. «Mir war plötzlich bewusst, dass jetzt etwas passieren musste, das dauerhaft Wirkung hat. So konnte es mit mir nicht weitergehen.»

Das Ehepaar meldete sich zu zweit bei eBalance an und merkte bald: Im Duo klappte es mit dem Online-Programm wunderbar. «Das Motivierendste waren die wöchentlichen Erfolgserlebnisse. Jeden Montagmorgen, wenn wir auf der Waage standen, gab es ein kleines Halleluja!»

Auch bei Rückschlägen dranbleiben

Das gemeinsame Kochen, das Abwägen der Speisen und Eintragen der gegessenen Kalorien ins Online-Tagebuch wurde zur gemeinsamen Routine im Hause Ortiz. «Unsere Motivation blieb ungebrochen, auch in den Stagnationsphasen, in denen man nicht abnimmt.

Cristobal Ortiz lernte, am Ball zu bleiben und sich weiter zu bemühen, auch nach Rückschlägen. «An Weihnachten oder in den Sommerferien, wenn Süsses oder kühle Apéros locken, nimmt man eben schnell, zwei, drei Kilo wieder zu», sagt er.

Vorsicht beim Olivenöl

Ein wichtiger Vorteil von eBalance ist für Cristobal Ortiz die Tatsache, dass der User viel über Nahrungsmittel und deren Auswirkungen auf den Körper lernt. Zum Beispiel, dass nicht alles, was gesund ist, in Unmengen verzehrt werden darf. So sollte Olivenöl trotz seiner wertvollen Inhaltsstoffe nur in kleinen Mengen verwendet werden, da Fett am meisten Kalorien hat. «Die Mengen, die ich zu mir nehme, habe ich aber auch sonst generell reduziert. Ich verzichte auf nichts, sondern esse einfach kleinere Portionen.»

Die Kollegen von Cristobal Ortiz staunen nicht selten, dass er abnimmt, obwohl er beim Apéro, beim Biertrinken und beim gemeinsamen Essen fröhlich mitmacht. «Sie wissen eben nicht, dass ich danach zu Fuss heimgehe», sagt er mit einem Augenzwinkern.

Mehr Life, weniger Work

Das Know-how, wie man mit körperlicher Aktivität auf die Energiebilanz einwirken kann, hat Cristobal Ortiz durch eBalance erlernt. Hilfreich waren aber auch Apps für das Smartphone, wie zum Beispiel «Runkeeper», das Schritte und den Kalorienverbrauch festhält.

«Während ich früher teilweise extrem Sport getrieben habe, fühle ich mich durch diese leichte Variante der Bewegung entlastet. Ich muss mich nach der Arbeit abends nicht mehr zwingen, die Laufschuhe anzuziehen und durch die Gegend zu rennen. Der Sport ist einfach Teil des Alltags geworden.»

Der mit eBalance eingeläutete Wandel hat auch noch weitere Kreise gezogen: «Auch die Prioritäten bei der Arbeit haben sich für mich geändert. Die Work-Life-Balance, wie man heutzutage so schön sagt, ist wichtiger geworden und ich tendiere nun mehr in Richtung Life», sagt Cristobal Ortiz und lehnt sich entspannt in seinem Stuhl zurück.

Karolina Dankow, 10.2012

Hinweis: Alle Fotos sind Originalaufnahmen und wurden nicht mit Softwareprogrammen bearbeitet. Die darauf abgebildeten Personen haben ihr schriftliches Einverständnis zur Veröffentlichung gegeben. Beachten Sie, dass eine Gewichtsabnahme individuell verläuft und nicht im Einzelfall vorhergesagt werden kann.