Diana Baumgarten (29) hat 7 Kilo
abgenommen

Zurück

Mit Kopfarbeit verbraucht man zu wenig Kalorien.

Diana Baumgarten

, 29

 aus Wettingen AG

beruf
Sozialwissenschafterin am Marie-Meierhofer-Institut
gewicht vorher
65 kg
gewicht nachher
58 kg
grösse
163 cm

«eBalance ist eine tolle Sache», findet die Frau im kecken Kurzhaarschnitt, die bereits 7 Kilo abgenommen hat, «doch die letzten 1,5 Kilo gestalten sich harzig.»  Zu Beginn hat Diana Baumgarten in grossen Schritten Gewicht verloren – doch dann kam die «Durststrecke». Ihr Körper braucht Zeit, um sich an das neue Gewicht zu gewöhnen. «Mittlerweile mag ich es wieder, mich im Spiegel zu betrachten. Und in die Lieblingshose zu passen, ist ein tolles Gefühl!»

Wieso wollte die feingliedrige Person überhaupt abnehmen? «Ich fühlte mich mit meinen rundlichen Formen so aufgeblasen», sagt Diana Baumgarten, «richtig unwohl.» Als sie vor drei Jahren an ihrer Lizenziatsarbeit sass, nahm sie innert kürzester Zeit um 3,5 kg zu. Früher, als Studentin, sei sie fast täglich Velo gefahren und habe zusätzlich im Service gearbeitet. Doch mit dem Wechsel in die Berufswelt – heute arbeitet sie am Zürcher Marie-Meierhofer-Institut – und mit der Arbeit an ihrer Dissertation blieb das Dilemma: «Mit Kopfarbeit verbraucht man zu wenig Kalorien.»

 

Dianas Tipps:

  • Essen Sie beim Start von eBalance zuerst zwei, drei Tage normal weiter und geben Sie die Werte im Kalorienrechner ein. So wird Ihnen bewusst, was Sie wirklich zu sich nehmen.
  • Geben Sie eigene Rezepte ein, die Sie ohnehin kochen wollen.
  • Wer den Kalorienzähler benutzt, sollte das Gewicht nicht über den Daumen peilen, sondern genau abwägen. Was man auswärts ist, wird notiert und abends in das Tagebuch eingetragen.

 

Diana Baumgarten hatte zwar immer das Gefühl, mit Käse, Joghurt und ohne Butter gesund zu leben. Doch sie erschrak, als sie bei eBalance sah, wie viele Kalorien zum Beispiel Käse hat und wie viel Fett selbst in einem Joghurt steckt. Zwar macht sie Yoga und modernen Tanz, geht auch joggen. Doch die «Gehirnnahrung» – Schokolade, Nüsse, Studentenfutter – durchkreuzten ihre Pläne: «Ich ass die ganze Zeit Süssigkeiten.» Wenn sie heute Schokolade isst, dann deutlich weniger («nicht mehr drei Reiheli») und vor allem hochwertige.

Schliesslich erzählt die aufgeweckte junge Frau von einem bezeichnenden Erlebnis, das ihr widerfuhr: «Als ich kürzlich Zeitungen bündelte, hob ich so ein Paket mit 5 Kilo hoch. Jetzt erst wurde mir bewusst, was ich da zusätzlich mit mir herumgeschleppt hatte.»

Karolina Dankow, 2006

Hinweis: Alle Fotos sind Originalaufnahmen und wurden nicht mit Softwareprogrammen bearbeitet. Die darauf abgebildeten Personen haben ihr schriftliches Einverständnis zur Veröffentlichung gegeben. Beachten Sie, dass eine Gewichtsabnahme individuell verläuft und nicht im Einzelfall vorhergesagt werden kann.