Eleonora Zahner-Spaar (36) hat 9 Kilo
abgenommen

Zurück

Mein Appetit hat sich verändert

Eleonora Zahner-Spaar

, 36

 aus Lachen

beruf
Kindergärtnerin
gewicht vorher
69 kg
gewicht nachher
60 kg
grösse
169 cm

«Der Auslöser zum Abnehmen kam bei mir, als ich sechs Bikinihosen aus einem Katalog bestellte und keine passte», erinnert sich Eleonora Zahner-Spaar. Das war neu für sie: Die heute 36-Jährige hatte nie gross auf ihre Linie achten müssen. «Ich war schlank und sportlich. Nach der ersten Schwangerschaft war ich sogar dünner als zuvor.» Im Zweijahresrhythmus brachte sie drei Kinder auf die Welt, erst nach der letzten Schwangerschaft blieben die Kilos hartnäckig an den Hüften haften.

«Ich machte mir deswegen keine Sorgen und sagte mir, als dreifache Mutter und mit zunehmendem Alter muss man nicht mehr schlank sein wie eine Gazelle. Doch ich muss zugeben, dass ich auch nie auf eine Waage gestanden bin», sagt Eleonora Zahner-Spaar.

Abnehmen muss mit Alltag und Familie harmonieren

Erst als die erwähnten Bikinihosen in Grösse 40 an allen Ecken und Enden zwackten, begannen bei ihr die Alarmglocken zu schrillen, die sie vorher stressbedingt unterdrückt hatte. Als berufstätige Mutter war Eleonora Zahner-Spaar einfach keine Zeit geblieben, sich mit sich selbst zu beschäftigen. Und der Sport blieb auch auf der Strecke. Dabei kochte sie für sich und die Familie stets gesund. «Stressfuttern kenne ich nicht, es waren lediglich die Mengen, die bei mir aus dem Lot geraten waren. Und da ich keinen Sport mehr trieb, häuften sich die Kilos an.»

Eine Diät kam für die Kindergärtnerin nicht in Frage. Wichtig war ihr immer, so zu kochen, dass Mann und Kinder mitessen können. «Verschiedene Menus zu kreieren hätte zu viel Zeit und Mühe in Anspruch genommen. Aus diesem Grund war ich zuerst skeptisch, als ich mich mit eBalance auseinandersetzte.» Doch schon kurz nach dem ersten Einloggen erlebte sie motivierende Erfolgserlebnisse.

 

Eleonoras Tipps:

 

  • Gegen süsse Gelüste helfen trockene Mangoschnitze und eine Tasse heissen Tee.
  • Wöchentliches Wägen kann zur Motivationsspritze werden.
  • Wenn man auswärts isst, sollte man geniessen und nicht an Kalorien denken.
  • Fitness-DVDs sind eine gute Alternative zum Fitnessstudio.

 

Tägliches Fitnessprogramm zuhause

Zugleich nahm sie ihr Sportprogramm wieder auf. «Da die Kinder noch klein waren, kaufte ich mir verschiedene Fitness-DVDs, die richtig Spass machten. Auf diese Weise konnte ich mich täglich bewegen, ohne einen langen Weg ins Fitnesscenter auf mich zu nehmen. Und den Babysitter sparte ich mir auch.»

Ihren Menuplan hat sie nur gering umgestellt. Noch immer gibt es für Mann und Kinder Gulasch oder Knöpfli mit Fleisch. Sich selbst häuft sie dann eine extra grosse Menge Gemüse auf den Teller, bei den deftigeren Speisen greift sie vorsichtiger zu. Verzichten muss sie auf nichts. Die neuen Mengenangaben verinnerlichte sie schnell: «Mein Sättigungsgefühl hat sich verändert, früher konnte ich problemlos zwei Teller Pasta essen, heute hat sich mein Magen umgewöhnt.»

Die kleinen Veränderungen bringen viel

Bereits hat Eleonora Zahner-Spaar von 69 auf 60 Kilo abgenommen und damit ihr erstes Zielgewicht unterschritten. Dieses war bewusst nicht zu niedrig angesetzt gewesen, denn zu gross war der Respekt vor dem Versagen. Jetzt, wo sie weiss, wie sie ihr Gewicht kontrollieren kann, wagt sie sich an eine weitere Etappe und peilt ihr neues Zielgewicht von 59 Kilo an. Dies nicht, ohne dem Körper vorher eine Erholungsphase mit Ziel Null gegönnt zu haben.

Mit dieser entspannten Strategie hat Eleonora Zahner-Spaar es nicht nur geschafft, ihr Gewicht zu reduzieren, sie ist auch jeglichem Diätstress entgangen. Mit ihren Kindern geniesst sie noch immer Zvieri und Znüni. Nur isst sie dabei keine Guetzli mehr, sondern trinkt ihren Tee oder Kaffee. «Vor einer kalorienreichen Sünde frage ich mich jeweils: Will ich mir das wirklich antun oder freue ich mich lieber auf die Gemüsesuppe mit Siedfleisch zum Abendessen?» Dann ist die Lust auf Süsses oft von selbst weg.

Heute staunt Eleonora Zahner-Spaar immer wieder, wie normal sie essen kann und wie leicht ihr die Umstellung gelungen ist. Ihr neues Credo lautet: «Man muss Gewichtsprobleme anpacken und sich ihnen stellen. Mit nur kleinen Änderungen kann es jeder schaffen – man muss sich nur zu helfen wissen.» Damit hat sie bereits mehrere Freundinnen motiviert, mit denen sie sich rege austauscht und am gegenseitigen Erfolg erfreut.

Karolina Dankow, 03.2011

Hinweis: Alle Fotos sind Originalaufnahmen und wurden nicht mit Softwareprogrammen bearbeitet. Die darauf abgebildeten Personen haben ihr schriftliches Einverständnis zur Veröffentlichung gegeben. Beachten Sie, dass eine Gewichtsabnahme individuell verläuft und nicht im Einzelfall vorhergesagt werden kann.