Hans-Peter Leister (70) hat 9 Kilo
abgenommen

Zurück

Ich kenne die positiven Auswirkungen einer Gewichtsreduktion

Hans-Peter Leister

, 70

 aus Krauchthal BE

beruf
Pharmazeut
gewicht vorher
102 kg
gewicht nachher
93 kg
grösse
186 cm

Als Pharmazeut beschäftigte sich der heute 70-jährige H.P. Leister während einiger Jahre professionell mit dem Thema Abnehmen. Unter anderem vermarktete er in mehreren europäischen Ländern ein Diätprogramm und Diätprodukte für ein Pharmaunternehmen. Trotzdem passierte H.P. Leister, was vielen passiert: In jungen Jahren war er bei einer Körpergrösse von 186 Zentimetern noch 72 Kilogramm schwer – mit 28 gab er das Rauchen auf und legte an Gewicht zu. Eine Zeit lang hielt er noch passable 86 Kilogramm, bis zur Pensionierung stieg sein Gewicht aber auf mehr als 102 Kilogramm.

Neun Kilogramm in drei Monaten

«Durch meinen beruflichen Hintergrund kannte ich immer die negativen Auswirkungen von Übergewicht», sagt H.P. Leister heute. Lange Zeit habe er keine Probleme gehabt, doch dann kamen der Bluthochdruck und vor rund zehn Jahren eine Herzoperation mit vier Bypässen. Aufgrund einer Anzeige in der NZZ wurde er in diesem Jahr auf eBalance aufmerksam und studierte das Angebot im Internet: «Das verhaltens- und kalorienorientierte Programm schien mir vernünftig aufgebaut und erfolgversprechend», erzählt H.P. Leister – kurz vor seinem 70. Geburtstag begann er deshalb mit eBalance. In drei Monaten waren neun Kilogramm weg und das ursprünglich gesetzte Ziel war erreicht. Jetzt, nach sieben Wochen Ferien, möchte er mit weiteren sieben Kilogramm Gewichtsabnahme sein neues Zielgewicht von circa 86 Kilogramm im kommenden halben Jahr erreichen.

Sanfte Ernährungsumstellung

Seinen Speiseplan hat H.P. Leister mit eBalance sanft umgestellt: Den Anteil an frischem Obst und Gemüse hat er erhöht und seine Frau unterstützt ihn durch die Zubereitung von schmackhaften, kalorienreduzierten Mahlzeiten. Während es früher zum Abendessen regelmässig ein oder zwei Glas Wein gab, so ‚belohnt‘ er sich heute nur ausnahmsweise mit einem Glas. Meist ersetzt er den Wein durch Wasser oder Tee, «eine Änderung, an die ich mich rasch gewöhnt habe und die auf dem Kalorienrechner einiges bringt».

 

Hans-Peter Leisters Tipps:

 

  • Das Essen geniessen, dem Essen Zeit widmen
  • Impulsivessen‚ so nebenher vermeiden
  • Keine Zeit verlieren mit Erbsenzählerei. Wenn man einmal ein Frühstück definiert hat, dabei bleiben, so lange es schmeckt.
  • Fisch als leichte alternative zu Fleisch geniessen

 

Obst statt Chlöpfer, Cantucci zum Kaffee

H.P. Leister achtet beim Einkauf, vor allem bei Käse und Fleisch, auch auf fettarme Produkte: «Beim Wandern gehörte ein Chlöpfer früher zum obligaten Zeremoniell, heute kommt Brot, Magerkäse und Obst in den Rucksack». Beim Kaffee lässt er den Zucker häufig weg, ohne das Gefühl zu haben, auf etwas verzichten zu müssen.

Daneben hat H.P. Leister aber auch einige Angewohnheiten beibehalten: Butter kommt weiterhin aufs Brot, aber nicht mehr so viel wie früher. Und auch Süsses ist nicht Tabu: Auch heute gönnt er sich zum Kaffee gerne ein oder zwei Cantucci.

Ein neues Geschmacksempfinden

«Mit eBalance habe ich gelernt, das Essen mehr zu geniessen, ich erlebe ein anderes Geschmacksempfinden», erzählt H.P. Leister. Dinge, die er früher ‚achtlos‘ gegessen habe, geniesse er heute viel mehr – seien es frische Ananas, Erdbeeren, Cantucci. «Aber auch ein Stück unbelegtes frisches Brot, Karotten oder Cottage Cheese schmecken wunderbar». Sport war für H.P. Leister in seinem Leben immer wichtig, etwa Velofahren, Wandern oder Schwimmen. Heute umfasst sein Wochenprogramm mehrmals mindestens 20 Minuten Walking oder Joggen, hinzu kommen bei akzeptablem Wetter stundenlange Wanderungen in den Bergen oder im Emmental.

Gesunder Blutdruck ohne Medikamente

Seine Befindlichkeit beim Sport hat sich mit dem Verlust der überflüssigen Pfunde deutlich verbessert: Das Engegefühl auf der Brust, das er früher am Anfang einer stärkeren Belastung häufig empfand, ist verschwunden – und die Blutdruckwerte haben sich derart verbessert, dass er ein Medikament absetzen konnte. Vor wenigen Wochen wanderte H.P. Leister im Urlaub gar auf dem dreitausend Meter hohen Vulkan Haleakala auf Hawaii: «Ich war erstaunt, wie leicht mir das Hinab-, aber besonders das Hinaufsteigen auf dieser Höhe gefallen ist», erzählt er. Und wie fällt sein Vergleich mit anderen Diätprodukten und Gewichtsreduktionsansätzen aus, denen er beruflich begegnet ist? „Nachhaltiges Abnehmen hat meist mit einer dauerhaften Änderung des Lebensstils zu tun“, erklärt er dazu. „Und der Ansatz von eBalance überzeugt mich. Das Programm hilft mir nicht nur schlank zu werden, sondern auch, es zu bleiben.“

Hinweis: Alle Fotos sind Originalaufnahmen und wurden nicht mit Softwareprogrammen bearbeitet. Die darauf abgebildeten Personen haben ihr schriftliches Einverständnis zur Veröffentlichung gegeben. Beachten Sie, dass eine Gewichtsabnahme individuell verläuft und nicht im Einzelfall vorhergesagt werden kann.

Andreas Weidmann, 11.2014