Verena Baudet (57) hat 18 Kilo
abgenommen

Zurück

Ich esse heute mehr als früher – aber anders

Verena Baudet

, 57

 aus Birsfelden

beruf
Kaufmännische Angestellte und Hausfrau
gewicht vorher
100 kg
gewicht nachher
82 kg
grösse
169 cm

«Meine Mutter hat mir einmal erzählt, dass ich als Baby schon kurz nach dem Abstillen zunahm. Anscheinend verwertete mein Körper die Breichen sehr gut», berichtet Verena Baudet. Die Frage nach dem Gewicht begleitet sie schon ein ganzes Leben. «Es gibt wenige Kuren, die ich nicht kenne. Das heisst nicht, dass ich alle ausprobierte, aber zumindest damit auseinandergesetzt habe ich mich.» Von Weight Watchers bis zur radikalen Nulldiät im Spital hat die kaufmännische Angestellte aus Birsfelden schon einiges über sich ergehen lassen – jeweils mit kurzem Erfolg und immer wieder geplagt von grossen Schuldgefühlen, wenn sie eine Diät nicht eisern durchhalten konnte. «Mein Hauptproblem war die Psyche. Das erkannte ich, als ich mit 40 nach einer Depression mit einer Therapie begann und mein ganzes vorheriges Leben aufarbeitete. Dabei kam auch das Thema Gewicht und Ernährung auf den Plan.» In dieser Zeit stiess die heute 57-Jährige auch auf eBalance und nach Absprache mit der Therapeutin meldete sie sich an.

«Zunächst baute ich mir eine Rezeptkartei auf, die ich heute noch weiterführe. Ich druckte mir den wöchentlichen Menuplan aus und hielt mich am Anfang ziemlich strikt daran.» Verena Baudet war motiviert, da sie erstmals etwas gefunden hatte, das ihr nicht nur Hoffnung gab, dass es funktioniert, sondern auch noch Freude machte. Denn sie kocht gerne und probiert immer wieder neue Rezepte aus. «Anders als bei Diäten hat man das Gefühl, etwas zu bekommen und nicht zu verzichten. Ich hatte den Eindruck, mehr zu essen als vorher, aber einfach anders.» Besonders die regelmässige Ernährung und die Mengenvorgaben erwiesen sich für sie als hilfreiche Strategien. Hatte sie zuvor dem Essen wenig Zeit gewidmet, kochte sie sich nun täglich leckere Gerichte und merkte, dass sie nach einem ausgewogenen Nachtessen spät abends «weniger das Bedürfnis hatte, in die Küche zu tigern und den Kühlschrank zu untersuchen». Immer wieder fand sie neue Lieblingsrezepte, zum Beispiel die Lauchquiche oder das schnell gemachte Quornsandwich. Am Abend konzentrierte sie sich auf eine Strickarbeit und lenkte sich so von Gedanken an Schlemmereien ab.

 

Verenas Tipps:

  • Wenn man ausgewogen zu Abend isst, fällt die Lust auf Naschereien zu später Stunde weg.
  • Lust auf Süsses nicht unermesslich werden lassen, sondern bewusst nachgeben.
  • Bei Apéros und Einladungen am Buffet auf Alkohol verzichten und lieber bei Gemüse und Salzstangen zugreifen als bei Backwaren oder Nüssen.

 

Weil sie bei früheren Kuren immer wieder die Erfahrung gemacht hatte, dass sie nicht durchhält, wenn sie zu schnell zu viel von sich verlangt, legte Verena Baudet nach einem Jahr eBalance und den ersten 20 Kilo Gewichtsverlust eine Pause ein. Seit einem Jahr hat sie sich nun auf rund 82 bis 83 Kilo eingependelt. «Ich halte mich heute weniger strikt an den Menuplan. Bei der Arbeit esse ich im Restaurant oder etwas, das liegt», am Abend versuche ich zu spüren, worauf ich Lust habe. Manchmal ist es ein ganzes Menu, manchmal nur eine Kleinigkeit.» In dieser Zeit ist sie nicht auf Ziel Null umgestiegen, sondern hat sich eine besondere Strategie zurechtgelegt: Wenn das Bedürfnis nach Süssem aufkommt, geht Verena Baudet in eine gute Confiserie und kauft sich ein grosses Schokoladentruffe, das sie mit Genuss verzehrt. Danach hat sie für lange Zeit wieder Ruhe. «Früher habe ich oft so lange gewartet, bis sich die Lust ins Unermessliche steigerte und gleich eine ganze Schachtel Patisserie verschlungen.»

Die Belohnung für das neue Bewusstsein ist nicht nur eine schlankere Silhouette – sie ist nach jahrelangem Tragen der Kleidergrösse 48 auf 42 umgestiegen –, auch das Selbstwertgefühl ist gewachsen. Wenn Verena Baudet heute ein Problem hat, versucht sie Frust nicht mehr in sich zu fressen, sondern in die Therapie zu tragen. Bei eBalance schätzt sie neben den Rezeptideen auch die Möglichkeit, sich sofort Rat zu holen und dabei keine vorgefertigte 0815-Antwort zu bekommen, sondern einen persönlichen Rat von der Ernährungsberaterin. «Für mich ist es immer wieder beruhigend zu wissen, dass nichts verboten ist», betont Verena Baudet. Zwei Mal im Jahr gibt es in ihrer Familie ein grosses Fest, wo traditionelle tschechische Knödel zubereitet werden. «Hier lasse ich es mir schmecken. Danach ist aber der Tradition und dem Genuss auch wieder Genüge getan.» Auf Frittiertes, Paniertes, Wurstwaren und alles andere, wo man nicht sehe, was drin sei, verzichtet sie heute automatisch. So viel Fett bekomme ihrem Magen ohnehin nicht mehr, sagt sie.
Doch trotz der Freude über die verlorenen Kilos ist Verena Baudets Ziel noch nicht erreicht. «Im Moment bin ich so weit, dass ich mich wieder zu dick finde. Neue Problemzonen fallen mir auf und ich merke, es wird Zeit, die zweite Abnehmphase in Angriff zu nehmen.»

Karolina Dankow, 08.2010

Hinweis: Alle Fotos sind Originalaufnahmen und wurden nicht mit Softwareprogrammen bearbeitet. Die darauf abgebildeten Personen haben ihr schriftliches Einverständnis zur Veröffentlichung gegeben. Beachten Sie, dass eine Gewichtsabnahme individuell verläuft und nicht im Einzelfall vorhergesagt werden kann.