14 Kilo hat Alexandra Bücheler mit eBalance abgenommen. Ihr neues Gewicht von 53 Kilo bei einer Grösse von 157 cm hält sie seit rund zwei Jahren – mit einer Schwankung von 1 bis 2 Kilo, je nachdem, wie gut sie sich an die neu erlernten Prinzipien hält.
«Durch eBalance habe ich viel über Ernährung gelernt», sagt sie. «Wenn ich mir nur vorstelle, wie viele Kalorien ein Latte Macchiato und ein Croissant haben, komme ich erst gar nicht in Versuchung.» Die kaufmännische Angestellte und Mutter hat das Wissen um die Zusammensetzung und Kalorienzahl von Nahrungsmitteln in den Alltag integriert. Deshalb hat sie keine Angst, in die alten Muster zurück zu fallen.
Nur noch punktuell kontrollieren
«Die zu mir genommenen Speisen trage ich inzwischen nicht mehr jeden Tag ins Online-Tagebuch ein», so Alexandra Bücheler. «Nur ab und zu mache ich noch Einträge, um mich zu kontrollieren.» Zudem wägt sie sich wöchentlich. Dazu hat sie sich eine spezielle Waage gekauft, die die Daten auf den Computer überträgt und eine Gewichtskurve erstellt. Dies erleichtere eine langfristige Beobachtung des Körpergewichts.
Auch über ihre eigenen Verhaltensmuster hat die 45-Jährige etliches gelernt – dieses Wissen hilft ihr beim Gewicht halten ebenfalls. «Je mehr ich zum Beispiel esse, desto mehr Appetit habe ich», weiss sie. Deshalb legt sie heute immer mal wieder einen Salat- oder Suppentag als Bremse ein. Besonders dann, wenn sie über die Stränge geschlagen hat. «Ich bin eine Frustesserin und habe mich früher gerne mit Süssem getröstet. Mittlerweile habe ich die Essattacken in den Griff bekommen».
Alexandras Tipps:
- eBalance-Botschafterin zu werden ist eine hervorragende Motivation, selber dran zu bleiben. Man nimmt eine Vorbildfunktion ein und will diese nicht wieder einbüssen.
- Sich zwischendurch auch einmal was gönnen und danach wieder diszipliniert sein.
- Regelmässiges Wägen ist eine gute Kontrollfunktion. Wenn man zusätzlich alle alten Kleider entsorgt, gibt es kein Zurück mehr.
Erfahrungsaustausch ist wichtig
Knackpunkte, die es zu meistern gilt, gibt es aber immer noch: An Geburtstagen, Einladungen sowie in den Ferien «fällt es mir schwerer, mich zurückzuhalten. Ich will geniessen und so gönne ich mir automatisch mehr. Danach muss ich dafür unter der Woche wieder streng auf die Kalorien achten.»
Wichtig ist für sie auch der Austausch mit ihrer Freundin, die sie vor Jahren zu einer Mitgliedschaft bei eBalance motiviert hatte. Gemeinsam sprechen die beiden über Erfolge und Probleme und sind sich gegenseitig eine Stütze.
Endlich sich selber sehen
Heute beschreibt Alexandra Bücheler ihr Lebensgefühl so: «Ich bin einfach zufriedener mit mir selber, auch wenn ich weiss, das Gewicht ist nicht das Wichtigste im Leben ist». Durch die Gewichtsabnahme habe sie zu sich selbst gefunden und sehe im Spiegel erstmals sich selber – und nicht die Frau, die dringend massiv abspecken sollte.
4 weitere Kilo möchte Alexandra Bücheler allerdings in Zukunft noch abnehmen. Doch ihr Körper scheint Grenzen zu setzen. Sobald sie versuche, bei den Kalorien einzusparen, um das Gewicht noch etwas mehr zu reduzieren, «nehme ich zu.» Deshalb will sie sich nun überwinden und ihre grosse Herausforderung angehen: Den Sport. «Yoga betreibe ich bereits, dadurch hat sich bei mir ein besseres Körpergefühl entwickelt», sagt sie. «Doch was die Ausdauer angeht, könnte ich mich noch um einiges verbessern.»
Karolina Dankow, 06.2012
» Vor 2 Jahren: Lesen Sie das erste Portrait von Alexandra Bücheler
Hinweis: Alle Fotos sind Originalaufnahmen und wurden nicht mit Softwareprogrammen bearbeitet. Die darauf abgebildeten Personen haben ihr schriftliches Einverständnis zur Veröffentlichung gegeben. Beachten Sie, dass eine Gewichtsabnahme individuell verläuft und nicht im Einzelfall vorhergesagt werden kann.