«Das erste Jahr mit eBalance brachte bei mir nicht nur einen Gewichtsverlust, sondern auch eine Lebensumstellung mit sich. Mit all den Kilos, die ich nach und nach loswurde, erkannte ich: So wie ich gelebt hatte, war es nicht richtig», sagt Anna Butscher. Die zweifache Mutter arbeitete zwar gerne in ihrem Job, doch er forderte immens viel Zeit von ihr. Ihr Leben wurde sozusagen von der Arbeit dominiert.
Diese Belastung vermochte sie irgendwann nicht mehr zu tragen. «Das wäre mir ohne die Umstellung mit eBalance jedoch bis heute nicht bewusst geworden», ist sie überzeugt. «Ich habe nicht nur an meinem Körpergewicht gearbeitet, sondern auch einen inneren Reinigungsprozess durchgemacht.»
Ananaskur und Algenkapseln
Als Teenager kannte Anna Butscher keine Gewichtsprobleme. «Erst mit Anfang 20 nahm ich zu, wurde mit meinem Körper unzufrieden und versuchte alle möglichen und unmöglichen Diäten.» Doch was auch immer sie ausprobierte, von der Ananaskur bis hin zu den Algenkapseln: Die Erfolge waren nie nachhaltig. «Man kennt es ja, der Jo-Jo Effekt.»
Anna Butscher bekam zwei Kinder und nach jeder Schwangerschaft nahm sie noch mehr zu. Ende 2008 wog sie 95 Kilo bei einer Körpergrösse von 172 Zentimetern. Das machte sich besonders bemerkbar, als die Familie im gleichen Jahr ein vierstöckiges Haus kaufte. «Wenn ich von der Küche in den obersten Stock ins Schlafzimmer hinauf musste, schnaufte ich wie ein gestrandetes Walross», sagt sie lachend. «Ich brauchte tatsächlich 5 Minuten Erholzeit, dabei war ich noch nicht mal 40 Jahre alt. In dieser Zeit erkannte ich, dass ich etwas unternehmen musste».
Annas Tipps:
- Sport im Kalender eintragen und den Termin wahrnehmen, als wäre es ein Geschäftstermin.
- Das Forum und den Blogg auf eBalance.ch nutzen für den Austausch mit anderen Teilnehmern. Das motiviert stark, man ist nicht allein mit seinen Problemen.
- Rezepte von eBalance ausprobieren, das gibt einem neue Impulse.
Nicht nur die Ernährung ändern
Zwischen Weihnachten 2008 und Neujahr nahm sich Anna Butscher Zeit für eine ganz persönliche Evaluation. Sie kam zum Schluss, dass sie neben der Umstellung der Ernährung auch ihre Lebensgewohnheiten ändern musste. «Ich hatte bis dahin so gut wie keine Bewegung in meinem Alltag.»
Im Zuge ihrer Recherchen nach einer geeigneten Abnehmmethode stiess sie auf Weight Watchers. Doch die Idee von regelmässigen Gruppensitzungen war ihr zuwider. «Für eine berufstätige Frau mit Familie ist es nicht realistisch, sich für wöchentliche Meetings zu verpflichten.»
Bis zu 3000 Kalorien am Tag
Durch Zufall stiess Anna Butscher schliesslich auf ein Inserat von eBalance und machte sich auf der Website schlau. «Das ist genau das, was ich machen will», sagte sie sich. Im Januar 2009 loggte sie sich erstmals ein und verfolgte das Programm rund elf Monate lang konsequent. Zunächst führte sie nur das Online-Tagebuch und trug alle Nahrungsmittel, die sie zu sich nahm, ein. «Dabei kam ich ganz schön auf die Welt. Mein Ernährungsdiagramm entsprach überhaupt nicht der Vorgabe und ich kam pro Tag locker auf 2500 bis 3000 Kalorien. Das war definitiv zuviel.»
Dank der Übersicht über die eigenen Ernährungsgewohnheiten, die man mit dem Online-Tagebuch erhält, erkannte Anna Butscher schnell ihre grossen Fehler: «Als Chips-Fan vertilgte ich gut und gerne drei Säcke Pommes Chips in der Woche. Leider bestehen diese Knabbereien praktisch aus purem Fett – genauso wie Bratwürste, die ich ebenfalls liebe.»
Inputs aus der Rezeptdatenbank
Solche Ernährungssünden hat Anna Butscher inzwischen auf ein Minimum beschränkt. Auch isst sie kleinere Portionen.
«Gute Inputs holte ich mir immer aus der Rezeptdatenbank von eBalance», sagt sie. «Das Schöne war, dass ich mit diesen Rezepten auch für meine Familie kochen konnte. Nicht jede neue kulinarische Kreation kam gleich gut an, aber ich hatte immer die volle Unterstützung von Mann und Kindern.»
Sport fix einplanen
Wichtig war für Anna Butscher vor allem auch der Aufbau der sportlichen Tätigkeit. Sie kaufte sich einen Hometrainer. «Zunächst waren es ganz kleine Einheiten, die ich schaffte, nach zehn Minuten war ich kaputt. Doch schnell baute sich die Kondition auf.»
Motiviert nahm sie im Mai 2009 ein weiteres Ziel in Angriff und begann zu joggen. Auch hier brauchte es viel Selbstdisziplin und Geduld, aber der Erfolg blieb nicht aus. «Als ich mich schliesslich zum 10-Kilometer-Lauf anmelden konnte, war das ein unheimlicher Aufsteller», erinnert sie sich.
Heute kann sie sich ein Leben ohne Bewegung gar nicht mehr vorstellen. Mehrmals pro Woche geht sie laufen und ins Spinning. «Um den inneren Schweinehund zu überwinden ist es hilfreich, sich die Sporteinheiten in den Terminkalender einzutragen und wie einen Geschäftstermin wahrzunehmen. Dann ist auch schlechtes Wetter keine Ausrede.»
Rückschlag aufgefangen
Nach rund einem Jahr sind Anna Butscher die Ernährungsvorgaben von eBalance in Fleisch und Blut übergegangen. Sie loggt sich nur noch ganz selten ein, stöbert etwas im Forum oder liest Beiträge anderer Mitglieder. Das Online-Tagebuch führt sie nicht mehr.
Dass man allerdings auch aus der Routine geworfen werden kann, wurde ihr bewusst, als ihre Mutter starb. «Aufgrund dieser extremen emotionalen Belastung rutschte wieder in alte Muster ab. Als ich die 70-Kilo Marke überschritt, nutzte ich eBalance wieder intensiv.»
Der Einstieg fiel ihr leicht, sie kannte ja schon alles. «So konnte ich die überschüssigen Pfunde schnell wieder loswerden.» Heute weiss sie: «So schwer wie vor meinem Start mit eBalance werde ich nie mehr sein.»
Karolina Dankow, 09.2012
Hinweis: Alle Fotos sind Originalaufnahmen und wurden nicht mit Softwareprogrammen bearbeitet. Die darauf abgebildeten Personen haben ihr schriftliches Einverständnis zur Veröffentlichung gegeben. Beachten Sie, dass eine Gewichtsabnahme individuell verläuft und nicht im Einzelfall vorhergesagt werden kann.