Caroline Schär (32) hat 17 Kilo
abgenommen

Au weia, worauf habe ich mich da eingelassen?

Caroline Schär

, 32

 aus Röthenbach Herzogenbuchsee

beruf
Verkäuferin
gewicht vorher
73 kg
gewicht nachher
56 kg
grösse
162 cm

Weitere Erfolgsgeschichten

«Als ich mich bei eBalance anmeldete, war es mein Ziel, wieder soviel zu wiegen wie vor den Schwangerschaften,» berichtet Caroline Schär. Dass sie es nur mit der Umstellung ihrer Ernährung so weit bringen sollte, über 17 Kilo zu verlieren und ihr Ziel sogar zu unterschreiten, hätte sie nie geglaubt.

«Bereits als Teenager war ich mollig und da ich gerne dünner sein wollte, probierte ich verschiedene Diäten aus,» erinnert sie sich. Die Kilos purzelten, doch mit dem Raclette an Weihnachten setzten sie sich auch regelmässig wieder an – der Jo-Jo-Effekt schlug zu. Als sie mit ihrem ersten Kind schwanger wurde, fasste sie den Entschluss, jegliche Diäten zu vergessen und sich gesund zu ernähren. «Ich genoss es, normal zu essen und es ging mir sehr gut dabei. Nur dass ich nach der Geburt von 62 auf 87 Kilo zugenommen hatte,» so Schär. Danach ging das Gewicht nur harzig herunter und auch die Glyx-Diät, die sie in dieser Zeit machte, fruchtete wenig.

 

Carolines Tipps:

 

  • Das Programm von Anfang an richtig und konsequent umsetzen.
  • Kalorienzahl auf den ganzen Tag regelmässig verteilen, keine «Hungerzeiten» aufkommen lassen.
  • eBalance als Chance nutzen, in ein gesundes Essverhalten zu finden und von Kalorienzählen abzukommen.

 

Bei der zweiten Schwangerschaft wollte Caroline Schär nicht mehr so stark zunehmen, doch auch diesmal kletterte die Anzeige der Waage stark nach oben. «Vor der dritten Schwangerschaft brachte ich mich mit Sport in Form, ich trainierte drei Mal pro Woche bis kurz vor der Geburt und tatsächlich nahm ich weniger zu.» Ein halbes Jahr verging, bis die Zeit reif war für eine Veränderung.

«Im Internet stiess ich auf eBalance und meldete mich spontan an,» erinnert sich die heute 32-Jährige. Als sie das Programm zum ersten Mal richtig anschaute, wurde ihr Angst und Bange. «Au weia, worauf habe ich mich da eingelassen?», fragte sie sich. «Werde ich das je verstehen und anwenden können?» Doch sie blieb hartnäckig und lernte schnell. «Am Anfang brauchte ich enorm viel Zeit, da ich all meine Rezepte abwägen und ins Programm eingeben musste.» Denn für Schär war klar, dass sie ihre Lieblingsrezepte auf keinen Fall gegen eine neue, fremde Küche austauschen wollte. Daher interessierten sie neue Menuvorschläge wenig. Was sie wissen wollte war: «Welche Menge darf ich mir auf den Teller schöpfen, um nicht zu viel zu essen?» Dieses Wissen verinnerlichte sie rasch und es wurde zum normalen Teil ihres Essverhaltens. Nach nur drei Monaten gab sie die gegessenen Kalorien nicht mehr in den Computer ein – sie hatte die Portionen im Griff. «Ich habe eine Familie und will nicht zu lange vor dem Computer sitzen,» so Schär. Als Kontrolle steigt sie ab und zu auf die Waage, wobei auch dies immer seltener wird. Das Wägen, so fand sie heraus, war für sie ein psychischer Stress und es kam vor, dass sie am Sonntag bewusst weniger ass, um am Montag leicht zu sein. «Ich will gesund essen, ohne darüber nachzudenken,» sagt sie. Gelungen ist ihr dies allemal. Es gab Zeiten, in denen sie nur mit der Anpassung der Ernähung so schnell abnahm, dass sie für einige Monate auf Sport verzichtete, um ihren Körper zu schonen. Ihr Geheimtipp: «Wer auf nichts verzichtet, übertreibt es auch mit nichts.» Das Rustico-Gipfeli zum Frühstück oder die kleine Schale Pommes Chips zum Zvieri liegen drin und werden in der Familie Schär ohne Reue genossen.

Karolina Dankow, 02.2009

Hinweis: Alle Fotos sind Originalaufnahmen und wurden nicht mit Softwareprogrammen bearbeitet. Die darauf abgebildeten Personen haben ihr schriftliches Einverständnis zur Veröffentlichung gegeben. Beachten Sie, dass eine Gewichtsabnahme individuell verläuft und nicht im Einzelfall vorhergesagt werden kann.