Claudia (40) hat 10 Kilo
abgenommen

Nach Südamerika war ich 15 Kilo schwerer

Claudia

, 40

 aus Bern

beruf
Juristin
gewicht vorher
79 kg
gewicht nachher
69 kg
grösse
170 cm

Weitere Erfolgsgeschichten

«Seit ich Mitglied bei eBalance bin, habe ich begonnen, Vorratstöpfchen zu kaufen», sagt Claudia. Die 40-jährige Juristin ist beruflich sehr eingespannt. «Mein Arbeitstag beginnt um 6 Uhr früh, heim komme ich erst um 19 Uhr. Aber ich liebe meinen Beruf.» Für sich alleine zu kochen empfand sie lange Zeit als unnötigen Aufwand, der keinen Spass macht. Jetzt, wo sie stets vorkocht und die fertigen, gesunden Mahlzeiten über Mittag im Büro isst, lohnt sich für sie die Arbeit. «Zum einen habe ich so einen besseren Überblick über die Speisen, die ich zu mir nehme. Zum anderen vermeide ich die ganzen Fertigprodukte, bei denen die Fett-Vitamin-Bilanz hinten und vorne nicht stimmt.» Hinzu kommt, dass ein hausgemachtes Couscous oder eine frische Minestrone besser schmecken, als ein Menu aus dem Tiefkühlregal.

Claudias Kampf mit den Kilos begann im Gymnasium. Als Kind war die Bernerin sehr schlank. Als sie ein Austauschjahr in Südamerika machte, kam sie 15 Kilo schwerer nach Hause. «Dort Sport zu treiben war damals für ein Mädchen fast unmöglich,» erinnert sie sich. «Das Fitnessstudio war unbezahlbar und draussen Fahrrad zu fahren oder zu joggen gehörte sich einfach nicht.» Das fettige und einseitige Essen bei der Gastfamilie setzte sich schnell fest. «Zu einem Standardmittagessen gehörten damals Pommes frites, eine Teigwarensuppe, gebratener Reis und ein Mehlspeisen-Dessert.»

 

Claudias Tipps:

 

  • Die Freude am Essen zelebrieren.
  • Komplimente als Ansporn nehmen.
  • Sich nicht zu schade sein, die Garderobe immer wieder durch neue Stücke in der richtigen Grösse zu erweitern – auch wenn es ins Geld geht.

 

Nach ihrer Rückkehr gelang es Claudia zwar dank einer Diät mit Nahrungsmittelersatz wieder abzunehmen. Aber die Probleme mit dem Gewicht blieben. Schleichend wurden die Kilos mehr und setzten sich vor allem an der grössten Problemzone, den Hüften, fest. «Bei meiner letzten Stelle hatte ich Probleme mit Mobbing,» erzählt Claudia. Ihre Sorgen versuchte sie oft mit Frustessen  zu kompensieren. Und gelangte so in einen Teufelskreis. Als sie merkte, dass ihr von einer Operation lädiertes Knie unter dem Gewicht zu leiden begann, wurde ihr klar, dass sie abnehmen musste. Zufällig stiess sie beim Surfen im Internet auf eBalance. Das Konzept überzeugte sie. Mit dem Ziel, ihr Gewicht auf irgendetwas mit der Zahl 6 am Anfang zu reduzieren, stieg sie ein. Sie lernte, nicht zwischendurch zu essen und süsse Versuchungen im Haus zu vermeiden. Auch die Frustessen wurden weniger – sie hatte einfach nicht mehr so stark das Bedürfnis danach. Als die ersten Kilos weg waren, kam automatisch die Freude an der Bewegung wieder. «Mir wurde bewusst, wie stark mich das Übergewicht beim Ausüben von Sport beeinträchtigt hatte.»

Als die Mitgliedschaft bei eBalance abgelaufen war, konnte Claudia ihr neues Gewicht zunächst halten. Bis sie den Sport reduzierte. Langsam nahm sie wieder zu, bis sie die 70er Marke erneut überschritt. «Diesmal wollte ich nicht zu lange warten und meldete mich im Herbst 2007 wieder an. Dank der erneuten Kontrolle über mein Essverhalten konnte ich mein Gewicht jetzt auf 69 Kilo reduzieren.» Schwimmen, Treckingtouren, Wanderungen und ein wöchentliches Turntraining helfen ihr dabei. Wenn ihr Abo wieder ausläuft, zieht Claudia die Umstellung auf «Ziel Null» in Erwägung, um einen erneuten Rückschlag zu vermeiden. «Man darf nie aufhören, auf die Nahrungsaufnahme zu achten, auch wenn man nicht mehr täglich einträgt, was man isst.» Das ist ihr jetzt klar.

Süsses und kleine Sünden plant Claudia heute bewusst ein und geniesst sie auch. Die Küche ihrer Eltern – Hausmannskost mit viel Butter – möchte sie aber nie missen. «Wenn ich das Gulasch meines Vaters esse, dann weiss ich, dass ich vielleicht etwas über die Stränge schlage. Aber solange ich mich am nächsten Tag wieder etwas zurückhalte, ist das kein Problem.»

Karolina Dankow, 04.2008

Hinweis: Alle Fotos sind Originalaufnahmen und wurden nicht mit Softwareprogrammen bearbeitet. Die darauf abgebildeten Personen haben ihr schriftliches Einverständnis zur Veröffentlichung gegeben. Beachten Sie, dass eine Gewichtsabnahme individuell verläuft und nicht im Einzelfall vorhergesagt werden kann.