Abnehmen auf Reisen: Tipps und Tricks für eine gesunde Reise

Abnehmen auf Reisen: Tipps und Tricks für eine gesunde Reise

26. Juli 2025

, eBalance

Reisen ist eine wunderbare Möglichkeit, neue Kulturen zu entdecken, atemberaubende Landschaften zu geniessen und dem Alltag zu entfliehen. Doch für viele stellt sich die Frage: Wie kann man auch auf Reisen weiterhin abnehmen oder sein Gewicht halten?

Mit ein wenig Planung und Disziplin ist es möglich, auch unterwegs gesunde Entscheidungen zu treffen. Hier sind einige Tipps und Tricks, um fit und schlank zu bleiben, während Sie die Welt erkunden. 

1. Planung ist alles

Eine gute Vorbereitung ist das A und O, wenn man auf Reisen abnehmen möchte. Dazu gehört die Recherche nach gesunden Essensmöglichkeiten am Zielort. Viele Städte bieten mittlerweile eine Vielzahl an gesunden Restaurants, vegetarischen oder veganen Optionen und sogar Fitnessstudios, die man nutzen kann.

2. Gesunde Snacks mitnehmen

Flughäfen und Bahnhöfe sind oft voll von ungesunden Fastfood-Ketten und Snacks. Um Versuchungen zu vermeiden, sollte man gesunde Snacks wie Nüsse, Obst oder Gemüse mitnehmen. Auch Proteinriegel oder selbstgemachte Müesliriegel sind eine gute Option, um unterwegs satt zu bleiben.

3. Viel Wasser trinken

Auf Reisen neigen viele dazu, weniger Wasser zu trinken, was schnell zu Dehydrierung und Heisshungerattacken führen kann. Es ist wichtig, immer eine Wasserflasche dabei zu haben und regelmässig zu trinken. Besonders auf Flügen ist es wichtig, den Flüssigkeitshaushalt im Auge zu behalten, da die Luft in Flugzeugen oft sehr trocken ist.

4. Bewegung einbauen

Reisen bedeutet nicht, dass man auf Bewegung verzichten muss. Im Gegenteil, es gibt viele Möglichkeiten, aktiv zu bleiben. Statt öffentlichen Verkehrsmitteln kann man oft zu Fuss gehen oder ein Fahrrad mieten, um die Stadt zu erkunden. Viele Hotels bieten Fitnessräume an, und auch kurze Workouts im Hotelzimmer sind eine gute Option. 

5. Lokale Küche bewusst geniessen

Eine der schönsten Seiten des Reisens ist es, neue kulinarische Spezialitäten auszuprobieren. Dies kann man durchaus geniessen, ohne dabei auf ungesunde Optionen zurückzugreifen. Viele traditionelle Gerichte sind von Natur aus gesund und ausgewogen. Es ist ratsam, sich an gegrillte oder gedünstete Gerichte, frisches Gemüse und mageres Fleisch zu halten. Auch der Verzicht auf frittierte Speisen und zuckerhaltige Getränke hilft, Kalorien zu sparen.

6. Bewusste Portionen wählen

Oft sind die Portionen in Restaurants sehr gross, besonders in touristischen Gebieten. Hier kann es hilfreich sein, kleinere Gerichte zu wählen oder sich eine Mahlzeit mit dem Reisepartner zu teilen. Auch das Bestellen von Vorspeisen anstelle von Hauptgerichten kann eine gute Strategie sein.

7. Achtsam essen

Auf Reisen ist man oft abgelenkt und isst hastig zwischen Sightseeing und anderen Aktivitäten. Achtsames Essen bedeutet, sich Zeit zu nehmen und das Essen wirklich zu genießen. Dies hilft nicht nur dabei, schneller satt zu werden, sondern auch, die Mahlzeiten mehr zu schätzen und weniger zu essen.

8. Alkohol massvoll geniessen

Urlaub und Reisen sind oft mit Alkohol verbunden, sei es der Cocktail am Strand oder der Wein zum Abendessen. Alkohol enthält jedoch viele leere Kalorien und kann den Abnehmprozess behindern. Es ist ratsam, den Alkoholkonsum zu begrenzen und sich auf alkoholfreie Alternativen zu konzentrieren.

9. Schlaf nicht vernachlässigen

Guter Schlaf ist essentiell für eine gesunde Lebensweise und den Gewichtsverlust. Auf Reisen kann der Schlaf oft zu kurz kommen, sei es durch Jetlag oder ein vollgepacktes Programm. Es ist wichtig, auf ausreichend Schlaf zu achten, da dieser den Stoffwechsel und die allgemeine Gesundheit beeinflusst.

10. Flexibel und realistisch bleiben

Zu guter Letzt sollte man flexibel und realistisch bleiben. Es ist okay, sich ab und zu etwas zu gönnen und nicht zu streng mit sich selbst zu sein. Der Schlüssel liegt in der Balance. Schliesslich soll Reisen Spass machen und nicht zu einem weiteren Stressfaktor werden.

Fazit

Abnehmen und Reisen schliessen sich nicht aus. Mit der richtigen Planung, bewussten Entscheidungen und einer positiven Einstellung kann man auch unterwegs gesund bleiben und seine Ziele verfolgen. So steht einem unvergesslichen und gleichzeitig gesunden Urlaub nichts im Weg!

Auch interessant