Ursprünglich stammt die Süsskartoffel aus Mittel- und Südamerika, wo sie seit über 5000 Jahren kultiviert wird. Christoph Kolumbus brachte sie im 15. Jahrhundert nach Europa, und seitdem hat sie sich weltweit verbreitet.
Anbau
Süsskartoffeln wachsen in tropischen und subtropischen Regionen und benötigen warme Temperaturen und viel Sonnenlicht. Sie werden aus Stecklingen oder kleinen Wurzeln gezogen, und die Pflanzen ranken entlang des Bodens, wobei sie Knollen unter der Erde bilden.
Nährstoffe und gesundheitliche Vorteile
Süsskartoffeln sind äusserst nährstoffreich und bieten eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen. Hier sind einige der wichtigsten Nährstoffe, die in Süsskartoffeln enthalten sind:
- Vitamin A: Süsskartoffeln sind eine hervorragende Quelle für Beta-Carotin, das im Körper in Vitamin A umgewandelt wird. Dieses Vitamin ist wichtig für das Immunsystem, die Augen und die Hautgesundheit.
- Vitamin C: Wichtig für das Immunsystem und die Hautgesundheit.
- Vitamin B6: Unterstützt den Stoffwechsel und die Gehirnfunktion.
- Kalium: Hilft, den Blutdruck zu regulieren und die Herzgesundheit zu fördern.
- Nahrungsfasern: Unterstützen die Verdauung und tragen zur Sättigung bei.
- Antioxidantien: Schützen den Körper vor freien Radikalen und können entzündungshemmend wirken.
Vergleich zur normalen Kartoffel
Obwohl Süsskartoffeln und normale Kartoffeln einige Gemeinsamkeiten haben, gibt es auch wichtige Unterschiede:
- Nährstoffgehalt: Süsskartoffeln enthalten mehr Vitamin A und antioxidative Verbindungen als normale Kartoffeln. Normale Kartoffeln haben jedoch einen höheren Gehalt an Vitamin C und sind mit durchschnittlich 71 kcal etwas kalorienärmer als die Süsskartoffel mit durchschnittlich 86 kcal auf 100 g.
- Glykämischer Index: Süsskartoffeln haben einen niedrigeren glykämischen Index als normale Kartoffeln, was bedeutet, dass sie den Blutzuckerspiegel langsamer ansteigen lassen und daher besser für Menschen mit Diabetes geeignet sein können.
- Geschmack und Textur: Süsskartoffeln sind süsser und haben eine weichere Textur, während normale Kartoffeln einen neutralen Geschmack und eine festere Textur haben.
- Verwendung in der Küche: Beide Kartoffelsorten sind vielseitig verwendbar, jedoch werden Süsskartoffeln oft in süssen und herzhaften Gerichten verwendet, während normale Kartoffeln überwiegend in herzhaften Speisen zu finden sind.
Anwendungen und Zubereitungsideen für Süsskartoffeln
Gefüllte Süsskartoffeln
Gebackene und gefüllte Süsskartoffeln sind ein schmackhaftes und sättigendes Gericht. Die Süsskartoffeln im Ofen bei 200°C etwa 45-60 Minuten backen, bis sie weich sind. Anschliessend aufschneiden und mit einer Mischung aus schwarzen Bohnen, Mais, Avocado, Tomaten, Frühlingszwiebeln und etwas Käse füllen. Mit Joghurt oder einer Salsa toppen.
Süsskartoffel-Chips
Für einen gesunden Snack können Sie Süsskartoffelchips zubereiten. Die Süsskartoffeln in dünne Scheiben schneiden, mit etwas Olivenöl bestreichen und im Ofen bei 180°C etwa 10-15 Minuten backen, bis sie knusprig sind. Mit Salz und optional mit Gewürzen wie Paprika oder Chili bestreuen.
Süsskartoffel-Auflauf
Ein Süsskartoffel-Auflauf ist eine sättigende Mahlzeit, die sich gut vorbereiten lässt. Süsskartoffeln in dünne Scheiben schneiden und abwechselnd mit Zwiebeln und einer Mischung aus Käse und Sahne in eine Auflaufform schichten. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und im Ofen bei 180°C etwa 45 Minuten backen, bis die Süsskartoffeln weich und der Käse goldbraun ist.
Süsskartoffel-Brownies
Für eine süsse Leckerei können Sie auch Süsskartoffeln in Backwaren verwenden. Süsskartoffel-Brownies sind saftig und schokoladig. Dazu Süsskartoffelpüree mit Kakaopulver, Mehl, Eiern, Butter und Zucker vermischen und im Ofen bei 180°C etwa 20-25 Minuten backen.
Süsskartoffel-Toast
Eine gesunde und kreative Alternative zu Brot ist Süsskartoffel-Toast. Dazu die Süsskartoffeln in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden und im Toaster oder im Ofen backen, bis sie weich und leicht gebräunt sind. Die Scheiben können dann wie Toast belegt werden, zum Beispiel mit Avocado, Tomaten, Spiegelei oder Erdnussbutter und Bananenscheiben.
Fazit
Die Süsskartoffel ist ein äusserst vielseitiges und nährstoffreiches Lebensmittel, das zahlreiche gesundheitliche Vorteile bietet. Ob gebacken, gekocht, püriert oder als Teil eines Salats – Süsskartoffeln sind eine schmackhafte und gesunde Ergänzung zu jeder Mahlzeit. Im Vergleich zu normalen Kartoffeln bieten sie eine höhere Konzentration an bestimmten Vitaminen und Antioxidantien und sind daher eine ausgezeichnete Wahl für eine ausgewogene Ernährung.