Haben Sie viel Stress? Dann sind Sie ein typischer Kandidat für die Entwicklung von Übergewicht – so jedenfalls eine verbreitete Annahme. Ob Stress wirklich dick macht (und ggf. warum), lesen
Hafer klingt vielleicht nicht direkt nach Superfood, ist aber – dank seiner gesundheitsförderlichen Eigenschaften – manch einem Trend-Lebensmittel um Längen voraus. eBalance erklärt Ihnen genauer, wie viel Gutes das Getreide
Kartoffeln, Reis und Teigwaren sind beliebte Kohlenhydratlieferanten, als Beilage wie auch als Hauptgericht. Gut zu wissen: Mit einem einfachen Trick lassen sich ihre Kalorien reduzieren. eBalance erklärt, wie‘s geht.
Radiolegende, Adipositas-Experte und eBalance-Kolumnist Dr. med. h.c. Heinrich von Grünigen ist gestorben. Wir gedenken und danken diesem aussergewöhnlichen Menschen, Denker und Kämpfer.
Wer sich Vitamine zuführen will, setzt am besten auf frisches Gemüse. Schliesslich sind im Tiefkühlgemüse kaum noch Nährstoffe vorhanden – so zumindest ein verbreiteter Glaube. Ob da etwas dran ist,
Wer an einer Laktoseintoleranz leidet, verträgt keinen Milchzucker. Das kann zu Beschwerden wie Bauchschmerzen und Durchfall führen. Auf Milchprodukte – immerhin wichtige Kalziumlieferanten – müssen aber nur wenige Betroffene ganz
Falls Ihre Waage plötzlich mehr anzeigt und Sie sich nicht erklären können, woher die vermeintliche Zunahme kommt – bitte nicht gleich verzweifeln! Vergewissern Sie sich lieber, ob einer der folgenden
Der glykämische Index (auch Glyx oder GI-Wert) soll dabei helfen, die Blutzuckerreaktion des Körpers nach dem Essen einschätzen zu können. eBalance erklärt, wie das Wissen um den glykämischen Index beim
Zum Anbraten von Fisch, Fleisch oder Gemüse verwendet man üblicherweise Butter oder Öl. Beim Abnehmen achten viele jedoch darauf, besonders fettarm zu kochen. Wir verraten, wie Braten auch ohne Fett
Achtsamkeit im Zusammenhang mit Essen dient dazu, die eigenen Ernährungsgewohnheiten zu verstehen und wenn nötig an geeigneter Stelle zu verändern. Dadurch kann «achtsames Essen» beim Abnehmen helfen – und noch
Bei «Metabolic Balance» bestimmt ein individueller Ernährungsplan, welche Lebensmittel während der Diätphase erlaubt sind und welche nicht. Aber auch darüber hinaus gelten einige Verhaltensregeln rund ums Essen – und das