Lange Schlangen vor dem Supermarkt und leere Regale – eine gefüllte Vorratskammer und ein gut bestückter Tiefkühler sind nicht nur in “Corona-Zeiten” sinnvoll, sondern auch bei anderen Engpässen eine Erleichterung.
Kitas und Schulen sind geschlossen, Verabredungen mit Freunden sind auch nicht möglich. Die Kleinen sind also den ganzen Tag zu Hause. Vor dem Fernseher zu sitzen, wenn die Hausaufgaben fertig
Protein (gleichbedeutend mit Eiweiss) ist neben Kohlenhydraten und Fett einer der drei Hauptnährstoffe. 1 Gramm Eiweiss liefert 4 Kalorien, genau so 1 Gramm Kohlenhydrate. Fett hingegen liefert mit 9 Kalorien
Wurstwaren sind als Fastfood weit verbreitet erhältlich. Die schnelle Bratwurst über Mittag oder ein kleiner Imbiss am Hotdog-Stand. Auch zuhause lassen sich Aufschnitt und Wurstwaren rasch zu einer Mahlzeit verarbeiten.
Ein Wintergemüse mit blühendem Namen und doch landet Rosenkohl oft auf der Liste der unbeliebtesten Gemüsesorten. Seinem Ursprung in Belgien, wo er je nach Quelle bereits im 14. Jahrhundert angebaut
Wie die Biene ihn schuf… Honig ist ein vollkommen naturbelassenes Produkt, dem weder etwas hinzugefügt, noch etwas entnommen werden darf. Lediglich sichtbare Verunreinigungen dürfen herausgefiltert werden. Honig versüsst den Menschen
Zuckerfreie Ernährung liegt im Trend. Immer mehr Menschen wollen auf zugesetzten und isolierten Zucker verzichten. Der positive Effekt liegt klar auf der Hand: Gewichtsabnahme und ein stabilerer Insulinspiegel. Die Verwendung
Im Winter gehören Orangen zu den beliebtesten und meistverkauften Früchten in der Schweiz. Sie können neben dem puren Genuss auch in verschiedenen Vor- Haupt- und Nachspeisen eingesetzt werden und verfeinern
Kartoffeln stehen seit der Low Carb Welle im öffentlichen Verdacht die Gewichtsreduktion zu behindern. Dabei lassen sich aus Kartoffeln kalorienarme und leckere Gerichte zubereiten.
Rüebli sind mit den Tomaten zusammen das beliebteste Gemüse in der Schweiz und das zu Recht! Sie sind vielseitig einsetzbar, kalorienarm, lassen sich gut lagern, sind günstig und dabei auch
Zucchetti bekommen Sie das ganze Jahr über in den Supermärkten. Allerdings handelt es sich nur zwischen Juli und Oktober um heimische Ware. Zwischen November und Juni stammt dieses Gemüse meist
Oliven rufen Urlaubsgefühle hervor und erinnern an warme Abende mit Wein am Mittelmeer. Aber auch hier zu Lande werden Oliven immer beliebter und verfeinern mediterrane Gerichte, Salate oder werden pur